Mein Name ist Francia Dávid
und ich tätowiere seit 2017/2018. Angefangen habe ich in einem kleinen Raum in Serbien… und inzwischen lebe und arbeite ich seit fast sieben Jahren in München, Deutschland. Mein Stil ist Blackwork - eine Mischung aus großen schwarzen Flächen, Sketch-/Trash-Elementen, Realismus und organischen Texturen. Es ist schwer genau zu definieren, aber „surrealer, organischer Trash-Blackwork“ kommt wohl am ehesten hin. Musik spielt eine große Rolle in meiner Inspiration – ebenso wie Folklore, Legenden, Filme, reale Erfahrungen und die dunkleren, verspielten Ecken des menschlichen Geistes. Jedes Tattoo ist eine Entscheidung, eine Geschichte, ein Gefühl. Ich liebe es, wenn Tätowierungen Bedeutung oder Symbolik tragen. Es ist mir eine Ehre, wenn mir jemand seine Geschichte anvertraut und mir erlaubt, daraus etwas Einzigartiges zu erschaffen. Oft finde ich mich selbst in ihren Geschichten wieder - und es motiviert mich zu wissen, dass die Person, die das Studio betritt, nicht dieselbe ist wie die, die es verlässt. Nicht nur, weil sie ein neues Tattoo hat - sondern weil sich auch innerlich etwas verändert hat.
Wenn du das Gefühl hast, dass ich der richtige Künstler für dich bin … zögere nicht, mich zu kontaktieren!
Mein Name ist Francia Dávid
und ich tätowiere seit 2017/2018. Angefangen habe ich in einem kleinen Raum in Serbien… und inzwischen lebe und arbeite ich seit fast sieben Jahren in München, Deutschland. Mein Stil ist Blackwork – eine Mischung aus großen schwarzen Flächen, Sketch-/Trash-Elementen, Realismus und organischen Texturen. Es ist schwer genau zu definieren, aber „surrealer, organischer Trash-Blackwork“ kommt wohl am ehesten hin. Musik spielt eine große Rolle in meiner Inspiration – ebenso wie Folklore, Legenden, Filme, reale Erfahrungen und die dunkleren, verspielten Ecken des menschlichen Geistes. Jedes Tattoo ist eine Entscheidung, eine Geschichte, ein Gefühl. Ich liebe es, wenn Tätowierungen Bedeutung oder Symbolik tragen. Es ist mir eine Ehre, wenn mir jemand seine Geschichte anvertraut und mir erlaubt, daraus etwas Einzigartiges zu erschaffen. Oft finde ich mich selbst in ihren Geschichten wieder – und es motiviert mich zu wissen, dass die Person, die das Studio betritt, nicht dieselbe ist wie die, die es verlässt. Nicht nur, weil sie ein neues Tattoo hat – sondern weil sich auch innerlich etwas verändert hat.